Cut (gems) — See also: Diamond cut When a gemstone is desired to be used in jewelry, it is cut depending on the size and shape of the rough, as well as the desired piece of jewelry to be made. As a rule of thumb, a cut gemstone will reduce the mass (described … Wikipedia
Pendeloque — (auch Briolette) ist die gemmologische Fachbezeichnung für einen facettiert und in Tropfenform geschliffenen Schmuckstein. Der Begriff ist aus dem Französischen Pendule (Pendel) abgeleitet. Weitere Bezeichnungen sind Tropfenschliff, Birnenschliff … Deutsch Wikipedia
pendeloque — ˌpäⁿdəˈlȯk noun ( s) Etymology: French, blend of obsolete French pendeler to dangle (diminutive of French pendre to hang) and French breloque charm, breloque 1. : a diamond or other gemstone cut in the form of a pear shaped brilliant with a… … Useful english dictionary
Diamond cut — This article is about diamond cut styles. For a broader discussion of decorative diamonds, see Diamond (gemstone). Part of a series on Diamonds Material … Wikipedia
drop cut — ▪ gem cut method of faceting gemstones into a pear shape suitable for pendants, earrings, and other jewelry. A pendeloque is a pear shaped modification of the round brilliant cut used for diamonds. A briolette is an elongated, pear shaped… … Universalium
Briolette — Pendeloque (auch briolette) ist die gemmologische Fachbezeichnung für einen facettiert und in Tropfenform geschliffenen Schmuckstein. Der Begriff ist aus dem Französischen Pendule (Pendel) abgeleitet. Weitere Bezeichnungen sind Tropfenschliff,… … Deutsch Wikipedia
Schliff (Schmuckstein) — Als Schliff bezeichnet man in der Gemmologie die durch Schleifen erzeugte Art und Form von Schmucksteinen, um ihren Glanz zu verstärken und die dem Stein innewohnenden optischen Effekte hervorzuheben. Die Wahl des Schliffs sowie die Qualität der… … Deutsch Wikipedia
Napoleon Diamond Necklace — The Napoleon Diamond Necklace on display at the Smithsonian Institution in Washington, D.C. The Napoleon Diamond Necklace is a diamond necklace commissioned by Napoleon I of France c. 1811–1812. It is currently on display in the Smithsonian… … Wikipedia
Diamant — Ungeschliffener Diamant mit typischer Oktaederform Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Auflage: I/B.02–40) (nach Strunz) 01.03.06.01 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia